Nachdem Microsoft ungefähr halbjährlich sogenannte Feature-Updates ausrollt, sind einige Themen nicht mehr ganz aktuell, aber ich denke, man kann sich einen guten Überblick verschaffen.
Die Taskleiste befindet sich standardmäßig am unteren Bildschirmrand.
Geöffnete Programme (Tasks) werden unterstrichen dargestellt.
Wenn Sie mit der Maus
auf einen geöffneten Task zeigen, wird eine Vorschau angezeigt.
Auf der rechten Seite der Taskleiste finden Sie die System-Symbole und den Infobereich.
Weitere Symbole finden Sie, wenn Sie auf das Zirkumflex (Dach-Zeichen) klicken.
Ganz rechts auf der Symbolleiste finden Sie den Sprachwähler, Datum/Uhrzeit/Kalender und das Info-Center.
Programme anheften
Aus dem Startmenü können Sie Programme an die Taskleiste anheften. Am einfachsten geht das, wenn Sie das Programmsymbol auf die Taskleiste ziehen.
Alternativ können Sie mit einem Rechtsklick auf das Programmsymbol das Kontextmenü öffnen, „Mehr“ auswählen und „An Taskleiste anheften“ anklicken.
Durch einfaches Ziehen mit der Maus können Sie die Symbole anordnen.
Programme entfernen
Mit einem Rechtsklick auf das Symbol in der Taskleiste können von der Taskleiste entfernen.
Die Taskleiste konfigurieren
Nach einem Rechtsklick auf eine freie Fläche in der Taskleiste können Sie einige Einstellungen vornehmen.
Weitere Einstellungen
Die weiteren Einstellungen befinden sich unter den Einstellungen, Personalisierung, Taskleiste
Die meisten Optionen sind selbsterklärend.
Um die Symbolleiste auf der rechten Seite der Taskleiste zu konfigurieren gibt es zwei weitere Menüpunkte.
© Artur Weinhardt