OneDrive ist der Cloud-Speicherdienst von Microsoft für Privatnutzer. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Dokumente, Bilder und andere Dateien zu speichern und darauf von jedem beliebigen Gerät aus zuzugreifen, das mit dem Internet verbunden ist.
Wofür kann ein Cloud-Speicher verwendet werden?
OneDrive ist im Datei-Explorer integriert.
Die Dateien werden zunächst lokal im Ordner OneDrive oder einem Unterordner gespeichert.
Sobald ein Internet-Zugriff besteht, werden die Daten automatisch im Hintergrund mit dem Computer synchronisiert und stehen dann auch offline zur Verfügung.
Um Daten für andere Personen freizugeben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei/einen Ordner in Ihrem OneDrive-Ordner und wählen Sie im Kontextmenü Einen OneDrive-Link freigeben.
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert und kann in eine E-Mail eingefügt werde..
Der Empfänger kann die Dateien anzeigen und herunterladen.
Weitere Optionen erhalten Sie, wenn Sie OneDrive Online anzeigen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das OneDrive Symbol im Datei-Explorer und wählen Sie im Kontextmenü Online anzeigen.
OneDrive wird in Ihrem Internet-Browser geöffnet.
Um Elemente, die sie geteilt haben zu verwalten, klicken Sie im Web-Browser auf Geteilt.
Markieren Sie das Element, das Sie bearbeiten wollen.
Am rechten Bildschirmrand können Sie die Freigaben bearbeiten.
© Artur Weinhardt